KEDi Webinare

© Silke Reents / dena
In unseren Webinaren erklären wir Ihnen einfach und verständlich auch kompliziertere Fachthemen. Unsere erfahrenen Expertinnen und Experten freuen sich, ihre fundierten Kenntnisse und praxisnahen Einblicke mit Ihnen zu teilen. Nutzen Sie die interaktiven Online-Veranstaltungen, um Ihre Fragen direkt zu stellen und tiefere Einblicke in die Materie zu gewinnen.
Sollten Sie einmal ein Webinar verpassen, stellen wir Ihnen selbstverständlich eine Zusammenfassung zur Verfügung:
Geschäftsmodelle für digitale Gebäudetechnologien | 11. Juni 10-11 Uhr
Hemmnisse der Wohnungswirtschaft wirksam adressieren
Eine flächendeckende Implementierung digitaler Gebäudetechnologien stehen einer Reihe von Herausforderungen gegenüber, beispielsweise das Mieter-Vermieter-Dilemma, der Fachkräftemangel oder eine unzureichende Interoperabilität der Systeme.
Um einen Überblick über die Vielfalt an Lösungsansätzen in Form von Geschäftsmodellmustern zu erhalten, hat das KEDi in Zusammenarbeit mit dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit eine Studie dazu veröffentlicht.
Am 11. Juni zwischen 10:00 - 11:00 Uhr werden die wichtigsten Erkenntnisse der Studie von
Dr. Tobias Froese und Steve Hammer vorgestellt:
- Herausforderungen für die Implementierung digitaler Gebäudetechnologien
- Was ist ein Geschäftsmodell und was ein Geschäftsmodell-Muster?
- Unterscheidungsmerkmale von Geschäftsmodellen für digitale Gebäudetechnologien – Was macht ein Geschäftsmodell innovativ?
- Warum ist es wichtig, sich mit innovativen Geschäftsmodellen auseinanderzusetzen?
- Good Practice Beispiele – Geschäftsmodelle in der Praxis