Zum Hauptinhalt springen

DEEP – der Gebäude-Demonstrator

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und den Inhalt anzuzeigen!

Video: DEEP KEDi Gebäude-Demonstrator

Unser Simulationssystem DEEP (Demonstrator Energie-Effizienz Potenziale) besteht aus einem haptischen Gebäudemodell, das sich an die Bauweise von typischen Mehrfamilienhäusern der 1950er und 1960er Jahre anlehnt, die noch heute weit verbreitet sind.

Im Modell verbaute Sensorik reagiert auf Änderungen technischer und baulicher Gegebenheiten, die live vorgenommen werden können. Dazu zeigt ein großes Dashboard (Touch-Display) umfassende Datenanalysen und Visualisierungen zu Interaktionen mit dem Demonstrator.

Die Nutzenden können auf diese Weise verschiedene Strategien der Energieeffizienzsteigerung testen und deren Auswirkungen auf zum Beispiel Energieverbrauch, Kosten und CO2-Ausstoß in Echtzeit beobachten. So werden nicht nur wertvolle Informationen generiert, sondern auch die Richtung für fundierte Entscheidungen aufgezeigt.

DEEP ist ein effektives Lerninstrument – mit Anziehungskraft. Das Gebäudemodell besteht aus mehreren Tausend Klemmbausteinen in einem wohl bekannten Erscheinungsbild. Alle Wohnumgebungen und technischen Details sind ansprechend gestaltet und dekoriert. Durch die praktische Anwendung und die Analyse von Szenarien fördern wir die Kompetenzbildung im Bereich Energieeffizienz. Nutzende aller Erfahrungsstufen – von Schülerinnen und Schülern bis hin zu Fachleuten – können ihr Wissen erweitern und ein tiefes Verständnis für nachhaltige Heizungsstrategien entwickeln.

Wann immer möglich, ist DEEP auf größeren Veranstaltungen (KEDi-Roadshow, Konferenzen, Tagungen, Messen) mit dabei. Premiere feiert DEEP am 7. Mai auf der KEDi Convention.