Zum Hauptinhalt springen

KEDi on Tour

Treffen Sie uns live vor Ort. Ob auf Fachkonferenzen, Workshops, Messen oder Informationsveranstaltungen. Entdecken Sie innovative Ansätze, lassen Sie sich inspirieren und vernetzen Sie sich. Mit unseren Veranstaltungstipps verpassen Sie kein Highlight mehr.

Tauchen Sie ein in die Welt der Energieeffizienz und Digitalisierung und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!

Workshop | Daten teilen, Energieeffizienz steigern | 29.10. 13:00 - 17:00 Uhr

Wie Sie durch Datenökosysteme Kosten senken und wettbewerbsfähig bleiben

Belasten steigende Energiepreise und zunehmende Nachweispflichten Ihre Produktion? Lösungen bieten Datenökosysteme: Sie ermöglichen einen direkten, sicheren und souveränen Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten. So können Sie Ihr Energie- und Lastmanagement optimal aufeinander abstimmen, den CO₂-Fußabdruck effizient erfassen, Kosten senken und wichtige Wettbewerbsvorteile erzielen. Erfahren Sie, wie Sie diese Potenziale für Ihr Unternehmen nutzen können.

In unserem Workshop erfahren Sie verständlich und praxisnah:

  • Was Datenökosysteme sind und wie sie zu mehr Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen beitragen.
  • In welchen konkreten Bereichen Ihr Unternehmen von einem direkten, sicheren und souveränen Datenaustausch profitieren kann.
  • Wie Sie erste Schritte zur Datenbereitstellung und –nutzung im eigenen Betrieb umsetzen können.

Der Workshop richtet sich an kleine und mittlere Industrieunternehmen. Besondere Vorkenntnisse im Bereich Digitalisierung sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Dieser Workshop wird durchgeführt vom Projekt SCALE-MX und in Kooperation mit dem KEDi und dem  Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg.

Wann: Mittwoch, 29.10.2025, 13:00 bis 17:30 Uhr
Wo:  im KEDi, Leipziger Str. 85a , 06108 Halle (Saale)

Jetzt kostenlos anmelden

16.10.2025

Energiesprong Convention 2025

Das jährliche Treffen für das Energiesprong-Netzwerk aus Vorreitenden und Newcomern der seriellen Sanierung. Ob Bauunternehmen, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, kommunale Bestandshalter, Politik oder Planung & Beratung - hier kommen alle zusammen.

Mehr erfahren
21.10.2025

Research Day – Nachhaltig. Zirkulär. Digital.

Kommen Sie zum Research Day, ein Tag der den Innovationen in Forschungsbereich des MDZ Rostock sowie Best-Practice-Beispielen für nachhaltige, zirkuläre, digitale Architektur gewidmet ist!

Mehr erfahren
24.10.2025

Sächsischer Wärmepumpentag 2025

Erleben Sie am 24. Oktober 2025 in Bobritzsch-Hilbersdorf den Sächsischen Wärmepumpentag: Fachvorträge, Praxisbeispiele und neueste Trends rund um effiziente Heiztechnik und Geothermie – Treffpunkt für Fachleute, Planende und Interessierte.

Mehr erfahren
03.-04.11.2025 | 08.10.2025

dena Energiewende-Kongress 2025

Auf dem diesjährigen dena Energiewende-Kongress am 3. und 4. November unter dem Titel “Sicher vorangehen” treffen sich die zentralen Akteurinnen und Akteure der Energiewende in Deutschland.

Mehr erfahren
06.11.2025

Lausitzer Fachkonferenz 2025 – Klimaneutrale Industrie

Wie kann die industrielle Transformation finanziell tragfähig und zukunftsgerichtet gestaltet werden? Mit dem bewussten Blick weg von klassischen Förderprogrammen, stellt das CDI auf der diesjährigen Fachkonferenz innovative Finanzierungsansätze vor.

Mehr erfahren
12.11.2025

65. Baufachtagung der vtw Thüringen

Im Frühjahr und Herbst jeden Jahres veranstaltet der vtw Baufachtagungen für die technischen Mitarbeitenden und Vorstände der Wohnungsunternehmen. Thematisch sind die Vorträge breit gefächert.

Mehr erfahren
18.11.2025

Heizungsoptimierung auf die Mieter umlegen: So funktioniert es in der Praxis

Im Webinar erfahren Sie, welche Kosten umlagefähig sind, was das KEDi-Gutachten bedeutet und wie Sie Heizkosten transparent und gesetzeskonform gestalten.

Mehr erfahren
18.11.2025

Vom Bauplan zum Dashboard – Monitoring, das mitdenkt

Die Onlineveranstaltung zeigt, wie aus durchdachter Planung datenbasierte Realität wird – und wie digitale Systeme den Energieverbrauch nicht nur sichtbar machen, sondern aktiv optimieren.

Mehr erfahren
19.11.2025

Arbeitskreis „Energiemanagement in kleineren Kommunen“

Die Energieagentur Brandenburg führt regelmäßig mit Kommunen einen Arbeitskreis zum Thema „Energiemanagement in kleineren Kommunen“ durch. Dieser greift Themenschwerpunkte heraus und bietet dazu die Möglichkeit zu eigenen Projekten auszutauschen.

Mehr erfahren
20.11.2025

Von der Idee zur Umsetzung – Dekarbonisierung & Energieeffizienz im Fokus

Steigende Energiekosten und ambitionierte Klimaziele stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Doch es gibt Lösungen – die Veranstaltung zeigt, wie aus Ideen konkrete Maßnahmen werden!

Mehr erfahren
25.11.2025

Jahrestagung des Gebäudeforums

Einmal jährliche findet die Jahrestagung statt, eine halbtägige Veranstaltung die alle Akteurinnen und Akteure vor Ort zusammenbringt. In spannenden Themenblöcken zeigen bieten Impulsvorträgen, Diskussionsrunden zu aktuellen Themen.

Mehr erfahren
02.-03.12.2025

17. Niedersächsische Energietage

Die "Niedersächsischen Energietage 2025" setzen sich mit der zentralen Frage auseinander: „ Die Energiewende: Belastung oder Booster für Deutschland?“ – spannende Fachforen, Debatten und Impulse für Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft.

Mehr erfahren
4.12.-5.12.2025

Managementforum 2025

Neben spannenden Fachvorträgen informieren die Referenten des Verbands über aktuelle Themen aus dem Verbandsgeschehen. Selbstverständlich wird auch wieder die Ehrung der besten Auszubildenden der Wohnungswirtschaft 2025 stattfinden.

Mehr erfahren