Nächster Halt: Bremen
EFFIZIENT | DIGITAL | MACHBAR

Die nächste Roadshow führt uns in den hohen Norden – in die Hansestadt Bremen. Unsere Roadshow beleuchtet an zwei Tagen unterschiedliche Schwerpunkte, um Unternehmen und Fachleuten praktische Ansätze und innovative Lösungen näherzubringen.
Erleben Sie am 9. und 10. September 2025 eine Mischung aus Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und spannenden Diskussionen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Anwendungsbeispiele kennenzulernen, Lösungsansätze zu entdecken und sich mit Expertinnen und Experten branchenübergreifend zu vernetzen.
Seien Sie Teil dieser zukunftsweisenden Veranstaltung! Laufend aktualisiert finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Roadshow.
9. September | Thementag 1 | Energieeffizienz für Industrie-KMU
Von Ablesung bis Algorithmus – Mit digitalen Tools zu mehr Energieeffizienz im Unternehmen!
Digitalisierung kann dabei unterstützen, die Energieeffizienz von Produktionsprozessen zu erhöhen - die Anwendungen reichen von vernetzten Zählern über softwaregestütztes Energiemanagement bis zum Einsatz von KI z.B. für die vorausschauende Wartung. Ebenso kann mittels digitaler Tools die Einbindung von erneuerbaren Energiequellen und Energiespeichern optimiert werden.
Auf unserer Roadshow möchten wir dazu Anwendungsbeispiele sowie Lösungsansätze für Energieeffizienz durch Digitalisierung vorstellen, mit Ihnen darüber diskutieren und Vernetzung zwischen Anwendern und Lösungsanbietern ermöglichen.
- Wie können digitale Tools dabei unterstützen, Energieeffizienzpotenziale zu erkennen und zu nutzen? Wie gelingt ein sinnvolles Maß an Digitalisierung?
- Was benötigen Unternehmen, um ein hilfreiches Energiedatenmanagement aufzubauen?
- Wie kann KI zur Verbesserung der Energieeffizienz in Produktions- und Bearbeitungsprozessen eingesetzt werden, z.B. um die Auslastung von Prozessschritten zu verbessern, den Energieeinsatz zu optimieren oder vorausschauende Wartung zu ermöglichen?
10. September | Thementag 2 | Energieeffizienz für Gebäude
Effizienzwende in Gebäuden – umsetzbar | praktisch | digital
Zusammen mit den Teilnehmenden werden wir unter unserem Leitbild auf verschiedene Anwendungsbereiche eingehen – vom Heizungsmonitoring bis hin zum komplexen Energiemanagement. Bei allen Fragen stehen praxisorientierte Einblicke der umsetzenden Akteure im Fokus, um sowohl Herausforderungen als auch Chancen sichtbar zu machen.
Ist 2025 das Jahr des Heizungsmonitorings und -optimierung? Vonovia – das größte Wohnungsunternehmen in Deutschland - hat angekündigt in den nächsten Jahren seinen gesamten Bestand an Gaszentralheizungen mit Monitoringsystemen auszustatten. Doch auch kleinere Wohnungsunternehmen und Genossenschaften haben sich auf den Weg gemacht ihre Heizungsanlagen zu digitalisieren. Vom Pilotprojekt zum Rollout!
Mieterstrom und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung rücken in den Fokus der Branche. Auf der Roadshow erfahren Sie, wie die Umsetzung in der Praxis gelingt.
Unsere Expertinnen und Experten geben Einblicke und Antworten auf die wichtigsten regulatorischen Fragen:
- Heizungsprüfung & -optimierung (§§ 60a-c GEG): Welche Erfüllungsoptionen gibt es?
- Gebäudeautomation (§ 71a GEG): Wer muss handeln – und wie?
- Smart-Meter-Rollout: Was hat sich geändert?
Unsere Partner in Bremen
KEDi Highlights
DEEP – der Gebäude Demonstrator
Lernen Sie auf der Roadshow den Gebäude-Demonstrator kennen! Unser neues Modell eines Mehrfamilienhauses haben wir auf den Namen DEEP (Demonstrator Energie Effizienz Potenziale) getauft. Mit DEEP kann man anschaulich erfahren, wie sich Sanierungsmaßnahmen auf den Energieverbrauch von Gebäuden auswirken. Mit dem dazugehörigen Dashboard können Jahres-, Monats- und Tagesdaten simuliert und visualisiert werden.
Der KEDi EMS-Finder
Auf der Roadshow stellen wir Ihnen unseren KEDi EMS-Finder vor. Das Webtool hilft KMU bei der Auswahl einer geeigneten, förderfähigen Energiemanagement-Software. Es ist intuitiv und filtert die Systeme nach selbst auswählbaren Kriterien.
Unternehmen können so mit wenig Aufwand eine passende EMS-Software für ihr Unternehmen finden.
Fortbildungsanerkennung für Energieeffizienz-Expertinnen & Experten
Thementag 1 | Fokus Industrie-KMU
- 8 Unterrichtseinheiten Nichtwohngebäude
- 8 Unterrichtseinheiten Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA)
Thementag 2 | Fokus Wohngebäude
- 8 Unterrichtseinheiten Wohngebäude
- 6 Unterrichtseinheiten Nichtwohngebäude
- 6 Unterrichtseinheiten Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA)
Anmeldung & Location
Veranstaltungsdetails
09. September 2025 | Fokus Industrie-KMU
09:30 - 16:30 Uhr (Check-In ab 9:00 Uhr)
10. September 2025 | Fokus Gebäude
09:30 - 16:30 Uhr (Check-In ab 9:00 Uhr)
Sie können sich ab sofort anmelden, wir freuen uns auf Sie!
Jetzt kostenlos anmelden
Media Kit

In diesem Media Kit finden Sie Bildmaterial, Logos sowie Beispieltexte für Ihre Medien (Social Media, Website, Newsletter) als Zip-Datei zum Download.
Ihre Ansprechpersonen

